Kurz und knapp

Was ist wichtig?

  • Die braune Hundezecke kommt aus dem Mittelmeerraum

  • Sie kann durch Hunde nach Deutschland gelangen

  • Diese Zecke kann in hohen Temperaturen und Trockenheit überleben und ist damit perfekt an Innenräume angepasst

  • Die braune Hundezecke kann sich in Ihrem Heim halten und vermehren

  • Der Hund ist ein wichtiger Wirt für diese Zecke und darf bei einem Befall NICHT entfernt werden, sonst wird der Mensch zum neuen Wirt

  • Die Zecke kann auch für den Menschen gefährliche Krankheitserreger übertragen

  • Ein Befall mit der braunen Hundezecke in Ihrem Wohnraum hat nichts mit einem Fall mangelnder Hygiene zu tun

 

Falls Sie besonders viele Zecken in der Wohnung haben, nach einem Besuch in der Mittelmeerregion mit Ihrem Hund viele Zecken an Ihrem Hund finden, oder selbst von Zecken in Ihrer Wohnung gestochen werden bitte wenden Sie sich an:

ZECKEN GEFUNDEN?

1.Geben Sie die Zecke in ein kleines, luftdichtes Gefäß (z.B. ein Kunststoff-Cremetiegel, ein sehr kleines Einmachglas o.ä.).

2. Achten Sie bitte UNBEDINGT darauf, dass die Zecke keinen Kontakt zu Tesafilm oder anderen Klebern hat. Dadurch wird die Handhabung und Bestimmung erschwert.

3. Wenn Sie die Zecke sicher verpackt haben, geben Sie sie am besten in eine Luftpolstertasche, oder einen kleinen Karton.

4. Fügen Sie folgende Daten bei:
Fundort (GPS-Koordinaten), Funddatum, Ihre Anschrift,
Ihre Kontaktdaten und die Hunderasse. Die Daten werden nicht veröffentlicht und mit Diskretion behandelt.


5. Bitte schicken Sie die Zecke an:

Universität Hohenheim
Fachgebiet für Parasitologie 190p

Katrin Fachet
Emil-Wolff-Straße 34
70599 Stuttgart

Vermerk:  Hundezecken